Montagnachmittag: Als andere Schulkinder längst zuhause waren, legten die 13 Schülerinnen und Schüler der „Jugend und Technik AG“ an der Strietwald-Grundschule noch eine Extrastunde ein und besuchten die Hauptverwaltung von PASS, um Einblicke in die Arbeitswelt eines Software-Unternehmens zu erhalten.
Allen ist PASS mittlerweile ein Begriff, weil das Logo auf den Bausätzen abgebildet ist, mit denen sie seit Wochen experimentieren. In ihrer AG bauten sie anhand von Anleitungen Generatoren, Hebebühnen und Schaltkreise im Miniaturformat, um physikalische Gesetze praktisch umzusetzen.
Höchste Zeit also, PASS einmal direkt kennenzulernen: IT-Experten gaben den Kindern einen Eindruck davon, was Künstliche Intelligenz (KI) schon leistet: Gemeinsam wurde ein reales Foto der Strietwaldschule nach den Wünschen der Kinder von einer KI umgestaltet. Danach konnten auch Fantasiegebäude erdacht werden. Die Ergebnisse zeigen das Schulgebäude so, wie die Kinder es sich wünschen.
Im Anschluss „komponierten“ alle gemeinsam mit der KI Suno zwei Lieder über die „tolle Strietwaldschule mit ihren coolen Lehrern“. Wie fit die Klasse im Kopfrechnen ist, stellte sie beim Rechenwettbewerb eindrucksvoll unter Beweis: mit der Grundschul-App „Blitzi“, die PASS für die Primarstufe entwickelt hat. Damit können Kinder auf spielerische Art und Weise Rechnen üben.
Bei einem Rundgang durch die Büros lernten die Kinder auch zwei unserer IT-Experten kennen, die gerade an einer Online-Banking-Software arbeiteten und konnten ihnen über die Schulter schauen. Dabei erfuhren sie, warum es Programmiersprachen gibt und wie wichtig es ist, dass man Englisch lernt! Weiter ging es mit einem Einblick in das Rechenzentrum, wo das technische Herz von PASS schlägt.
Nun war es Zeit für eine Pause im unteren Stockwerk, wo der Pausenbereich „Downstairs“ liegt. Hier erwarteten die Kinder Spiel & Spaß, denn auch PASS Mitarbeiter spielen gerne in den Pausen, z. B. mit der Switch-Konsole Mario Kart oder Flipper, Billard und Darts. Auch den Fitnessraum fanden die Kinder sichtlich cool. Ganz zufällig standen im Pausenbereich auch kleine Süßigkeiten bereit. Am Schluss gab es für die kleinen Ingenieure in spe noch ein Geschenk in Form eines Logik-Spiels.
Uns hat es riesigen Spaß gemacht und wir hoffen, wir konnten die Technik-Begeisterung weiter anfeuern.
Zeit für ein Gruppenfoto: Die „Jugend und Technik AG“ der Strietwaldschule zu Besuch bei PASS