Aktuelles

Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments bei PASS

Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments bei PASS

Die Digitalisierung und der Fachkräftemangel gehören zu den zentralen Herausforderungen des deutschen Mittelstandes. Folgerichtig standen diese Themen im Zentrum eines Gesprächs mit der Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments Nicola Beer am 23. September in der PASS Zentrale in Aschaffenburg.

Was kann die Politik tun, um den Mittelstand zu stärken und damit Innovationen und Arbeitsplätze zu sichern? Die Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Nicola Beer, diskutierte diese Frage letzte Woche im Rahmen eines Besuchs bei PASS. Ein großes Thema war dabei der Fachkräftemangel, der in IT-Berufen aktuell auf Rekordniveau liegt. Gerhard Rienecker, Gründer und Vorsitzender der Geschäftsleitung der PASS Consulting Group, führte in diesem Kontext u.a. aus, wie PASS dem Fachkräftemangel begegnet. Dazu gehört neben der gezielten Nachwuchsförderung in Deutschland auch das Engagement auf dem afrikanischen Kontinent. So eröffnete PASS kürzlich einen Standort in Tunesien und baut dort ein Team von Entwicklerinnen und Entwicklern auf. Dabei kooperiert das Unternehmen mit lokalen Hochschulen. Darüber hinaus engagiert sich PASS in Malawi. Hier laufen aktuell Gespräche, um dort künftig Informatiker/innen auszubilden.

Der Fachkräftemangel wirkt sich auch direkt auf eine weitere Herausforderung des deutschen Mittelstandes aus: Er bremst die Digitalisierung aus und führt dazu, dass wir im internationalen Vergleich immer weiter an Boden verlieren. Und auch der öffentliche Sektor hat in diesem Bereich Aufholbedarf – so fordert Nicola Beer u.a. mehr Tempo bei der Digitalisierung des Staates. Ein langjähriges Kompetenzfeld von PASS ist das Fördermittelmanagement. Die PASS Fördermittel Suite nutzen z.B. mehrere Bundesländer sowie das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS).

Begleitet wurde Nicola Beer von dem Bundestagsabgeordneten Karsten Klein, dem bayerischen Landtagsabgeordneten Helmut Kaltenhauser, dem Landtagskandidaten Lucas Bohn, dem Bezirkstagskandidaten Julian Dalberg und Markus Krebs, Schatzmeister der FDP Miltenberg. Für PASS nahm neben Gerhard Rienecker auch Jürgen Gerhard Ripp, Vorsitzender des PASS Strategiebeirats, an dem Gespräch teil.

Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für diesen konstruktiven und interessanten Austausch!

s