PASS Engagement
Gemeinsam Gutes tun, gemeinsam unterstützen
Über unser soziales Engagement, PASS Charity-Events und das Sponsoring lokaler Vereine in der Region
Fakten Sierra-Leone-Projekt
Projektart: Bau der "New Hope School" (Pre- & Primary School)
Projektvorhaben: Schulgebäude für insgesamt 200 Schülerinnen und Schüler, Büros, Toiletten und Speisezimmer
Land: Sierra Leone
Ort: Freetown
Initiatoren: Dr. med. Stephanie Flörke-Klepper, Prof. Dr. med. Jörg Klepper, Aschaffenburg
Projektpartner vor Ort: Commit and Act
Status: im Bau, Eröffnung zum Schuljahr 2025/2026
Spendenergebnis
PASS unterstützt das Projekt mit einer Spende von 25.000 Euro an die NGO Commit and Act. Erhöht wurde der Betrag durch zusätzliche private Spenden über 3.140 Euro, sodass insgesamt 28.140 Euro zusammenkamen.
Falls Sie ebenfalls für Projekte im Gesundheits- und Sozialwesen in Sierra Leone spenden wollen:
Spendenkonto Commit and Act:
Institut: Sparkasse Aschaffenburg Miltenberg
IBAN: DE37 7955 0000 0011 3151 73
BIC: BYLADEM1ASA
Verwendungszweck: PASS Benefiz 24 School Sierra Leone
Falls eine Spendenquittung gewünscht ist, dies bitte im Verwendungszweck angeben.
Fakten Malawi-Projekt
Projektart: Bau einer Grundschule
Projektvorhaben: 8 Klassenzimmer, 400 Schülerinnen und Schüler, Lehrerzimmer, Büro und Toiletten, einem Brunnen sowie einer Solaranlage.
Land: Malawi
Ort: Mzungu, Lilongwe
Projektpartner vor Ort: Match Foundation
Status: Unterrichtsstart: August 2023 (Schuljahr 2023/24)
Wir freuen uns, dass ein weiteres Schulbauprojekt in Malawi angestoßen wurde. Details hierzu folgen.
Spendenergebnis
PASS unterstützte das Spendenprojekt mit ingesamt 30.000 Euro! 15.000 Euro wurden im Rahmen des Late Year Benefiz 2022 gesammelt. Weitere 15.000 Euro stammten von der Familie Rienecker.
Falls Sie ebenfalls für Schulbauprojekte in Entwicklungsländern spenden möchten:
Spendenkonto FLY&HELP:
Westerwald Bank eG
IBAN-Nr.: DE94 5739 1800 0000 0055 50
BIC: GENODE51WW1
Falls eine Spendenquittung gewünscht ist, dies bitte im Verwendungszweck angeben.
Unser Schulbauprojekt in Oroutumba, Namibia
Bildungschancen im Westen Afrikas
Zwar hatte die PASS Consulting Group ihr Late Year Benefiz Konzert 2020 – bedingt durch die Coronapandemie – absagen müssen, doch gerade in schwierigen Zeiten war es für das Unternehmen eine Selbstverständlichkeit, das soziale Engagement hochzuhalten. Wo bislang in Oroutumba, Namibia eine alte Kirche und provisorische Blechhütten als Unterrichtsräume dienten, sollte im Rahmen eines gemeinsamen Projekts mit der Reiner Meutsch Stiftung Fly & Help eine Grundschule entstehen.



Über den Umfang des Projektes

Das Projekt umfasste den Bau einer Grundschule mit zwei Klassenräumen inkl. Schulmöbel und den Bau einer Küche inkl. Speisesaal zum Zwecke der Schulspeisung. PASS stellte dafür initial eine Summe von 70.000 Euro bereit. Weitere 25.000 Euro für das Schulspeiseprojekt kamen aus Spenden unserer Kunden, Partner, Lieferanten und der Belegschaft zusammen.
Unser Bild rechts zeigt das Schulgelände im Jahr 2021 nach dem Neubau des Unterrichtsgebäudes (Nr. 6) und der Küche mit Speisesaal (Nr. 4). Der Zaun, der im Jahr 2022 noch rund um das Gelände eingezogen wurde, ist auf dem Foto noch nicht zu sehen.
Zudem wurden später noch Solarmodule auf dem Dach des Küchengebäudes installiert, um den Betrieb von Kühlgeräten vor Ort zu gewährleisten.
Mehr über den Verlauf des Projekts können Sie in unserem Newsfeed erfahren. Zudem haben wir mit Reiner Meutsch in unserem Podcast über die Arbeit von Fly & Help gesprochen.
Über die Region Oroutumba

Oroutumba liegt ungefähr 95 km von der Stadt Okanguati und 131 km von der Stadt Opuwo entfernt im Kaokoveld, ca. 900 Kilometer nördlich von Windhoek.
Die Schüler dort gehören hauptsächlich der Ethnie der Ovahimba an. Bei den Ovahimba besteht zunehmend der Wunsch, ihre Kinder zur Schule zu schicken und auch die Kinder selbst möchten gerne zur Schule. Ebenso legt die Regierung Wert darauf, die Ovahimba als archaisch lebende Gemeinschaft in die Sozialgemeinschaft einzugliedern, zu fördern und zu bilden.
Sie sind mittlerweile Halbnomaden und eines der letzten noch nomadisierenden Völker dieser Welt. Auch auf Grund dieser Tatsache sind die Schulen nicht nur Schulen, sondern auch Sozialstationen, in denen die Kinder während der Schulzeit leben und betreut werden müssen, da Teile der Familie oder auch die gesamte Familie mit ihren Herden auf Wanderschaft ist. Ein zusätzlicher Aspekt sind die enormen Entfernungen, die die Schüler zu ihren Wohnstätten haben (u.U. mehrere 10 km).
Fakten Namibia-Projekt
Projektart: Bau einer Grundschule
Projektvorhaben: 2 Klassenzimmer, ca. 90 Schülerinnen und Schüler, Küche, Speisesaal, inkl. Möbel, Umzäunung, Solarmodule
Land: Namibia
Ort: Oroutumba
Projektpartner vor Ort: Kaokoland e.V.
Status: abgeschlossen
Spendenergebnis
25.000 Euro haben unsere Kunden, Partner, Lieferanten und die Belegschaft von PASS für die spätere Schulspeise der Kinder gespendet. DANKE!
70.000 Euro spendete die PASS Consulting Group für den Bau der Schule nebst Küche und Speisesaal.
Weitere 6.000 Euro (Bau eines Zauns) und 9.000 Euro (für Solarmodule für den Küchenbetrieb) wurden von PASS bereitgestellt.
Unser lokales Engagement
PASS engagiert sich auch in der Region am bayerischen Untermain. Am Standort der Zentrale in Aschaffenburg unterstützen wir das Deutschlandstipendium und fördern dabei regelmäßig besonders leistungswillige und begabte Studierende der Technischen Hochschule Aschaffenburg (TH AB). Dort gehört PASS einem Förderkreis von 39 regionalen Unternehmen, Privatpersonen und Stiftungen an. In den letzten Jahren belegten unsere Deutschlandstipendiaten den seit einigen Semestern in Aschaffenburg neu akkreditierten Studiengang „Software Design“.
Auch für die Bildungsmöglichkeiten der Kleinsten der Kleinen setzt sich PASS in Unterfranken ein: Im Jahr 2024 feierte das Projekt „Jugend & Technik“ des Rotary Club Aschaffenburg sein 14-jähriges Bestehen. Als langjähriger Sponsor dieses besonderen Unterrichtskonzeptes – an zahlreichen Grund- und Volksschulen in und um Aschaffenburg – geben wir Kindern- und Jugendlichen die Chance, schon früh naturwissenschaftliche und technische Erfahrungen in speziellen Arbeitsgemeinschaften zu sammeln. Davon profitiert momentan die Strietwaldschule in Aschaffenburg, nicht weit weg von der PASS Firmenzentrale.


